Ausstellungseröffnung
"Viribus Unitis" war die Devise von Kaiser Franz Joseph I, die anlässlich seines einjährigen Herrschaftsjubiläums auf einem Orden geprägt wurde. Die absolute Monarchie wurde in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt, wobei die Kooperation der Vertreter zahlreicher Völker nicht immer leicht war. Auch Polen hatten an der Errichtung des parlamentarischen Systems in der österreichisch-ungarischen Monarchie ihren Anteil, u.a. bedeutende Gelehrte wie Franciszek Smolka sowie auch Vertreter der Bauern wie Wincenty Witos. In Wien traten auch die Vertreter der damals entstehenden neuen politischen Strömungen in Erscheinung - Konservative, Nationaldemokraten, Angehörige der Volkspartei und Sozialisten. Die Ausstellung, die von der Polnischen Akademie der Wissenschaften - Wissenschaftliches Zentrum in Wien kuratiert und vom Studio Ptasia 30 gestaltet wurde, stellt 42 polnische Parlamentarier des Reichsrats vor. Viele von ihnen waren nach 1918 an der Wiedererrichtung eines unabhängigen Polens beteiligt. Die Ausstellung wurde u.a. bereits in Wien, im Internationalen Kulturezntrum Krakau sowie im Museum der Universität Rzeszów gezeigt.